
Das Cover gefällt mir gut, hat einen deutlich erkennbaren Thriller-Stil.
Da ich selbst Lektorin bin, machte mich der Titel natürlich sofort neugierig.
Worum geht's? Die Geschichte folgt Lilli, einer Lektorin, die ein mysteriöses Manuskript erhält. Was zunächst wie ein gewöhnungsbedürftiger Schreibstil wirkt, entpuppt sich als erschreckende Realität: Der unbekannte Autor schreibt über Lillis Privatleben – ihre Kinder, ihren Ex-Mann und intime Details, die eigentlich niemand wissen kann. Als die Geschichte eskaliert und Drohungen gegen ihre Familie ausgesprochen werden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Lilli muss den Stalker entlarven, bevor es zu spät ist.
Die Grundidee ist durchaus faszinierend und bietet reichlich Potenzial für Spannung. Die Kapitel waren mir allerdings viel zu lang. Hier hätte ich mir eine straffere Srukturierung gewünscht.
Bei den vielen Charakteren lief ich besonders am Anfang Gefahr den Anschluss zu verlieren, da sie nur oberflächlich betrachtet wurden. Mit Hauptprotagonistin Lilli bin ich nie ganz warm geworden.
Der Plot entwickelt immer wieder unerwartete Wendungen, die das Interesse aufrechterhalten und zum Weiterlesen motivieren. Da Ende konnte mich dann allerdings nicht überzeugen. Nach so viel hin und her kam es dann ganz schön plötzlich und wirkte auf mich zu konstruiert und wenig nachvollziehbar.
Fazit:
Alles im allem hat mich dieser Thriller gut unterhalten, konnte mich aber nicht vollumfänglich abholen. Ich finde durchaus, dass der Autor Potenzial hat, aber es ist noch viel Luft nach oben. Solides Buch für zwischendurch!
3 Sterne
Bibliografische Infos
Titel: Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende
Autor/in: T. J. HammannVerlag: beTHRILLED (Lübbe)
ISBN: 978-3-7517-7551-9 (E-Book)
Seiten: 338
ET: 2025-05
Dieses E-Book habe ich von der Bloggerjury als Rezensionsexemplar bekommen! Vielen Dank dafür!
Kommentar schreiben