Als ich dieses Cover zum ersten Mal gesehen haben, war ich augenblicklich verliebt. Das Motiv der beiden Kinder ist einfach so zuckersüß! Mir war im Grunde sogar der Inhalt egal. Tolles tolles Cover!
An diesem Cover gefallen mir besonders die Farbgebung und die matte Oberfläche. Das Covermotiv mag ich nur zum Teil, nämlich den unteren. Die Skyline finde ich hier sehr passend, die Personen nur bedingt. Für mich harmonisieren sie nicht so gut miteinander.
Die Cover- und Umschlaggestaltung dieses Hardcovers halte ich zu 100 % für gelungen. Der Baum, die Zwillinge, die kleinen Feen und die 12 Symbole, die später beim Lesen erklärt werden, machen das Cover zu einem ziemlichen Hingucker. In Kombination mit der gelungenen Farbwahl gefällt es mir richtig gut. Ebenso die Illustrationen im Innentitel des Umschlags. Einfach toll!
Was für ein knalliges Cover! WOW! Das Pink ist natürlich sehr präsent, aber ich finde, dass es hier wunderbar passt. Der Kontrast zu gelb und blau ist auch stimmig. Das Cover schreit geradezu "SOMMER" und gefällt mir richtig gut!
Von diesem Cover kann man nur begeistert sein. Der Stil gefällt mir unheimlich gut und das Thema bzw. die Zeit ist super getroffen. Es zeigt eine Frau, die sexy gekleidet, ganz im Stil der 1920er Jahre, ist. Mit ihrem Martini-Glas prostet sie jemandem zu, den man auf diesem Cover nicht sieht. Spoiler: Legt man den zweiten Band (ET: 07.03.2022) daneben, zeigt sich ein vollständiges Bild.
Das Coverbild strahlt für mich pure Freude und Glück aus. Die kleine Ente ist umgeben von goldenen Strahlen und sieht einfach glücklich uns zufrieden aus.
Der Umschlag und die Klappenbroschur gefallen mir sehr gut. Der Titel ist veredelt und setzt sich vom Hintergrund sehr gut ab. Es wirkt wirklich so, als würden die Worte auf Papierschnipseln stehen. Die rote Gestaltung mit den Abbildungen von Blättern, Blüten und Vögeln finde ich gelungen und sehr harmonisch. In der Klappenbroschur findet man neben der üblichen Autorenvita einige Zitate als Post-its dargestellt. Das fügt sich alles sehr schön ineinander.
Auch zu diesem Short Read passt das Cover ganz gut, auch wenn es mich selbst nicht unbedingt catchen würde. Das Blut ist wieder glänzend veredelt, der Rest ist matt gehalten.
Zum Cover kann ich gar nicht viel sagen. Es gefällt mir gut, passt hervorragend zu Band 1 und auch zum Genre. Und obwohl der Buchrücken eine andere Farbe hat, als der Reihenauftakt, harmoniern sie gut miteinander.
Auf den ersten Blick sieht das Cover gar nicht aus wie von einem Kinderbuch. Es wirkt nachdenklich, gefällt mir aber wahnsinnig gut. Es ist hauptsächlich schwarz-weiß mit grauen und blauen Schattierungen. Als Titelbild wurde eine besonders schöne Illustration ausgewählt.