· 

Paul in Paris - Rezension zu "Mörderfahrt"

 

 

 

Das Cover überzeugt erneut durch den charakteristischen Krist-Stil. Schon durch das Motiv und die Farbwahl entsteht eine spannende Atmosphäre, die neugierig macht. Insgesamt ein gelungenes Design, das den Eindruck verstärkt.

Martin Krist schickt Kommissar Kalkbrenner in seinem 14. Band endlich mal in den Urlaub. Doch wer den Autor und den Ermittler kennt, weiß: Erholung ist hier kaum zu erwarten. Kaum ist Kalkbrenner bei seiner Tochter und seinem Enkel zu Besuch, entkommt er nur knapp einem Bombenanschlag in einem Café. Seitdem sein Schwiegersohn in Spe verschwunden ist, nimmt Ermittlerin Claire die Deutschen genau unter die Lupe. Doch Kalkbrenner wäre nicht Kalkbrenner, wenn er nicht seine eigenen Ermittlungen führen würde.

 

Krist geht neue Wege: Statt wie gewohnt in Berlin einen grausigen Fall aufzuklären, schickt er seinen Protagonisten ohne Französischkenntnisse nach Paris. Dieser Ortswechsel hat mir sehr gut gefallen, weil man den Kommissar so einmal ganz anders erlebt. Alles wirkt persönlicher – nicht nur der Fall. Mit Claire hat Krist eine toughe Ermittlerin geschaffen, die ebenfalls einiges mit sich trägt, was die Geschichte zusätzlich bereichert.

 

Ein weiterer Handlungsstrang begleitet das ergreifende Schicksal einer Familie. Hier greift Krist wieder ein ernstes Thema auf, das erst am Ende allmählich zusammengeführt wird. Die einzelnen Fäden verbinden sich zu einem stimmigen Ganzen.

 

Fazit:

Der Ortswechsel tut Kalkbrenner sehr gut – er ist mitten im Geschehen statt nur dabei. Die Handlung ist spannend und temporeich – typisch Krist eben. Das plötzliche Ende kam zwar überraschend, aber das kennen wir bereits vom Autor. Nach der Lösung des Falls braucht es kein großes Chichi mehr. Mörderfahrt mag vielleicht nicht so raffiniert sein wie andere Werke Krists, doch das schmälert den Spannungsfaktor kaum. Insgesamt ein toller, packender Thriller!


Bibliografische Infos

Titel: Mörderfahrt

Autor/in: Martin Krist

Verlag: Self-Published

Seiten: 229

ET: 2025-07

 


Ich danke Martin Krist für das Vorab-Exemplar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0