
Dieses Cover gefällt mir deutlich besser als das von 22 Bahnen, wahrscheinlich weil die Motive Meer und Wind, die hier deutlich erkennbar sind, mich mehr ansprechen.
Ich habe auch diese Fortsetzung als Hörbuch gehört. Die Sprecherin Maximiliane Häcke hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen.
Obwohl einige Jahre vergangen sind und Ida inzwischen erwachsen ist, fühlte ich mich schnell wohl und konnte mich gut in ihr Leben einfinden. Idas Mutter ist gestorben und Ida möchte nur noch weg. Aber sie will nicht zu ihrer Schwester Tilda, sondern reist ohne Geld nach Rügen. Dort findet sie einen Job und wird von einem älteren Paar aufgenommen. Während sie anfängt, sich wohler zu fühlen und eine Beziehung zu verschiedenen Menschen aufzubauen, hat das Schicksal andere Pläne ...
Dieser Roman ist ebenso wie sein Vorgänger sehr emotional geladen. Trauer, Wut und Zorn dominieren die Geschichte, und Ida muss lernen, ihre Gefühle zu verarbeiten. Die Autorin hat mich erneut mit ihrem einzigartigen Erzählstil überzeugt und im Vergleich zu ihrem Debüt noch eine Schippe draufgelegt. Als Erwachsene ist Ida ganz anders als in ihrer Kindheit und unterscheidet sich deutlich von ihrer Schwester Tilda. Ich empfand sie als viel komplexer und vielschichtiger. Auch die anderen Charaktere sind der Autorin gelungen, insbesondere Knut und Marianne, die die Geschichte sehr bereichern.
Die Handlung ist sehr authentisch beschrieben, sodass man als Leser alle Höhen und Tiefen von Ida nachempfindenkann. Idas Geschichte hat mich sehr berührt.
Fazit:
Für mich war Windstärke 17 stärker als 22 Bahnen und hat mich auch emotional mehr mitgerissen. Es ist ein Buch mit Tiefgang, das sich dennoch leicht lesen lässt und sowohl für gute Unterhaltung als auch für Tränen gesorgt hat. Absolute Empfehlung!
5 Sterne
Bibliografische Infos
Titel: Windstärke 17
Autor/in: Caroline Wahl
Sprecher/in: Maximiliane Häcke
Verlag: DUMONT audiobook
ISBN: 978-3-7558-0522-9 (vom Taschenbuch)
Spielzeit: 6 Stunden 57 Minuten
ET: 2024-05
Kommentar schreiben