· 

Besser als der Film - Rezension zu "Nur noch ein einziges Mal"

 

 

 

 

Die Cover der Hoover-Romane gefallen mir eigentlich immer. Hier auch wieder eine gute Motivwahl: das Wasser im Hintergrund und die zerstörte Orchidee. Sehr passend!

Dieses Buch habe ich mir gekauft, weil ich unbedingt den Film sehen wollte. Vor der Verfilmung wollte ich jedoch zuerst das Buch lesen – und das habe ich auch getan.

Die Geschichte folgt Lily, die sich in Ryle verliebt, der anfangs nicht wirklich an einer Beziehung interessiert ist. Zunächst scheint alles perfekt, doch bald ziehen dunkle Schatten über ihre Beziehung und erinnern Lily an ihre Vergangenheit. Als sie dann auch noch ihrer ersten Liebe Atlas wiederbegegnet, wird Ryle zunehmend unberechenbar.

 

Colleen Hoovers Schreibstil braucht wohl keine weitere Erklärung: Sie fesselt mich jedes Mal aufs Neue. Auch diesen Roman habe ich in kürzester Zeit verschlungen. Der Wechsel zwischen Lilys Erzählungen aus der Gegenwart und ihren Tagebucheinträgen aus der Jugend gelingt ihr hervorragend und verbindet die beiden Zeitebenen nahtlos.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, einschließlich Ryle – zumindest in Teilen. Dennoch bin ich ganz klar Team Atlas! Die Autorin schafft es meisterhaft, Lilys inneren Konflikt zwischen ihrer Liebe zu Ryle und ihren eigenen Prinzipien darzustellen. Es ist leicht zu sagen, dass man sich häusliche Gewalt nicht gefallen lassen sollte und sich trennen sollte; es tatsächlich umzusetzen, ist jedoch ungleich schwieriger. Daher wirkte Lily auf mich sehr authentisch.

 

Fazit:

Der Roman hat mich berührt und überzeugt. Er behandelt ein wichtiges Thema, das durch dieses Buch (und den Film) wieder ins Bewusstsein gerückt wird. Kurz nach dem Lesen habe ich den Film gesehen, der jedoch deutlich hinter dem Buch zurückblieb. Ich empfehle daher ganz klar das Buch!

 

4,5 Sterne


Bibliografische Infos

Titel: Nur noch ein einziges Mal

Autor/in: Colleen Hoover

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-71862-2

Seiten: 448

ET: 2020-11

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0