Dieses Hardcover-Buch kommt mit einer tollen Covergestaltung daher. Die drei Abenteuer-Kids stehen im Fokus, das Amulett aus dem Titel ist abgebildet und auch der Rest sieht sehr nach Gefahr und Abenteuer aus. Auch die Farben gefallen mir sehr. Sehr gelungen!
Bei diesem dritten Band ist das Cover in Rot- und Brauntönen gehalten. Die detaillierte und fantasiereiche Gestaltung lässt mich erneut voller Begeisterung auf das Buch blicken. Auf jeden Fall macht diese Reihe jedes Bücherregal ein bisschen bunter.
Tolles Cover! Ich mag die niedliche Kartoffel wirklich gern, da ich mich (in Teilen) mit ihr identifizieren kann. Sieht ja auch irgendwie gemütlich aus, fehlen nur noch die Snacks. ;-) Mich würde das Cover im Buchladen auf jeden Fall neugierig machen.
Das Cover dieses Hardcover-Kinderbuches gefällt mir außerordentlich gut. Der mittig abgebildete Piepmatz sieht lustig und frech aus und verlockt sicher nicht nur Kinder zum Zugreifen. Die farbliche Gestaltung finde ich auch gelungen und die Goldprägung werten das Ganze noch einmal auf.
Als ich dieses Cover zum ersten Mal gesehen haben, war ich augenblicklich verliebt. Das Motiv der beiden Kinder ist einfach so zuckersüß! Mir war im Grunde sogar der Inhalt egal. Tolles tolles Cover!
Die Cover- und Umschlaggestaltung dieses Hardcovers halte ich zu 100 % für gelungen. Der Baum, die Zwillinge, die kleinen Feen und die 12 Symbole, die später beim Lesen erklärt werden, machen das Cover zu einem ziemlichen Hingucker. In Kombination mit der gelungenen Farbwahl gefällt es mir richtig gut. Ebenso die Illustrationen im Innentitel des Umschlags. Einfach toll!
Das Coverbild strahlt für mich pure Freude und Glück aus. Die kleine Ente ist umgeben von goldenen Strahlen und sieht einfach glücklich uns zufrieden aus.
Auf den ersten Blick sieht das Cover gar nicht aus wie von einem Kinderbuch. Es wirkt nachdenklich, gefällt mir aber wahnsinnig gut. Es ist hauptsächlich schwarz-weiß mit grauen und blauen Schattierungen. Als Titelbild wurde eine besonders schöne Illustration ausgewählt.
Das Cover zu Das böse Ei gefällt mir sogar noch besser als das zu Der böse Kern. Irgendwie ist das Ei niedlicher, finde ich. Durch die Brille wirkt es schlau und neugierig. Neugierig macht dieses Cover ganz bestimmt auch die potenziellen Leser*innen.