· 

Speziell - Rezension zu "22 Bahnen"

 

 

 

 

Das Cover unterscheidet sich auf jeden Fall von denen der Bücher, die ich sonst immer lese. Das soll nicht negativ klingen. Es ist einfach anders, gefällt mir, ist für mich persönlich aber kein Eye-Catcher.

Um dieses Buch bin ich lange rumgeschlichen, obwohl es bereits in meinem Bücherregal wohnte. Als ich es schließlich als Hörbuch entdeckte, gab es keine Ausreden mehr.

Die Protagonistin Tilda hat ihr Leben gut organisiert: Sie studiert, arbeitet nebenbei und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida – und auch um ihre alkoholkranke Mutter. Ihr tägliches Highlight ist der abendliche Besuch im Freibad. Eines Tages trifft sie dort Viktor, den Bruder eines alten Freundes. Plötzlich verändert sich alles …

 

Obwohl der Erzählstil der Autorin für mich zunächst etwas ungewöhnlich war, hat er mich sofort gefesselt. Er ist unaufgeregt und ruhig, dabei aber dennoch mitreißend, emotional und berührend. Der Roman entfaltet seine Kraft ganz ohne große Effekte. Tilda erzählt ihre Geschichte sowie die ihrer Familie aus der Ich-Perspektive, was es dem Leser ermöglicht, tief in ihre Gedankenwelt einzutauchen. Die Sprecherin Carolin Haupt hat die Geschichte hervorragend gelesen; es fühlte sich fast so an, als säße Tilda direkt vor mir.

Die Autorin behandelt viele schwierige Themen, die besonders für eine junge Frau, die zwischen Verantwortung und Zukunftsplanung steht, herausfordernd sind. Zu jedem Zeitpunkt bleibt die Handlung authentisch und nachvollziehbar.

 

Fazit:

Dieses Buch wird zu Recht hoch gelobt. Es ist intelligent, witzig, traurig und ungemein berührend. Für mich funktioniert es offenbar als Hörbuch besser, weshalb ich mit dem Folgeband Windstärke 17 nicht lange gewartet habe und ihn gerade höre.

 

4 Sterne


Bibliografische Infos

Titel: 22 Bahnen

Autor/in: Caroline Wahl

Verlag: DUMONT

ISBN: 978-3-8321-6803-2

Seiten: 210

ET: 2023-04

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0