Titel: Harry Potter and the Cursed Child - Parts One & Two (Special Rehearsal Edition): The Official Script
Autor/in: J. K. Rowling / John Tiffany & Jack Thorne
Verlag: Little Brown Book Group
ISBN: 978-0-7515-6535-5
Seiten: 352 Seiten
Preis: 19,99 € (Hardcover) / 14,99 € (E-Book)
ET: 2016-07
Genre: Fantasy
Buchinfo/Klappentext:
It was always difficult being Harry Potter and it isn't much easier now that he is an overworked employee of the Ministry of Magic, a husband, and father of three school-age
children.
While Harry grapples with a past that refuses to stay where it belongs, his youngest son Albus must struggle with the weight of a family legacy he never wanted. As past and present fuse ominously, both father and son learn the uncomfortable truth: sometimes, darkness comes from unexpected places.
(Quelle: amazon)
While Harry grapples with a past that refuses to stay where it belongs, his youngest son Albus must struggle with the weight of a family legacy he never wanted. As past and present fuse ominously, both father and son learn the uncomfortable truth: sometimes, darkness comes from unexpected places.
Cover:
Das Cover mit dem verängstigtem Kind mitten in einem Nest finde ich wirklich sehr schön. Die Grundfarbe gelb-orange passt wunderbar. Die Flügel am Nest lassen es optisch fliegen. Sehr
gelungen!
Meinung:
Ein neuer Harry Potter! Zeitlich spielt die Geschichte 19 Jahre nach Teil 7 und ist in Szenen geschrieben, denn es ist das Script, des in London aufgeführten Theaterstücks. Ich brauchte
nicht lange, um mich an den Stil zu gewöhnen.
Man trifft viele neue Charaktere, denn die zentralen Figuren sind die Kinder der damaligen Rivalen Harry und Draco. Die beiden Jungs, Albus und Scorpius, sind das genaue Gegenteil ihrer
Väter. Sie sind nämlich vom ersten Tag an Freunde - sehr zum Missfallen ihrer Väter. Genau das fand ich sehr interessant. Die Geschichte ist dadurch von Anfang an sehr spannend.
Beim Lesen hab ich mich ständig gefragt: "Wie haben die das bloß auf der Bühne umgesetzt?" Ich hatte ziemlich klare Bilder im Kopf. Das hat das Autorenteam um J.K. Rowling also genauso
geschafft, wie sie damals allein. Es war schön, die Kinder der damaligen Protagonisten kennenzulernen, wie auch die inzwischen erwachsenen Harry, Ron, Hermine und Co. Die Geschichte ist
sehr spannend und ließ sich super schnell lesen. Da war ich sogar etwas traurig, als es vorbei war.
Fazit:
Auch wenn der 8. Teil von Stil her ganz anders ist, als die vorherigen 7 Bände, hat mir das Buch sehr gut gefallen und mich sofort wieder in die magische Welt gezogen. Das Buch ist eine
Fortsetzung, die sich überhaupt nicht verstecken muss!
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Glaubt mir, ihr gewöhnt euch rasch an die Skriptform!
Diese Rezension wurde ursprünglich am 13.01.2017 auf meinem alten Blog www.muffins-light-side.blogspot.de veröffentlicht.
Kommentar schreiben